Straumann Holding AG – Schweizer Innovationstreiber in der globalen Dentalbranche
Die Straumann Holding AG setzt weltweit Massstäbe in der dentalen Implantologie und Zahntechnik. Der Aktienkurs spiegelt das volle Potenzial des Unternehmens noch nicht wider.
2. April 2025

Straumann bietet eine breit gefächerte Produktpalette, die von hochwertigen Premium-Implantaten bis zu erschwinglicheren «Value-Implants» reicht. (Bild: Adobe Stock)
Die Straumann Holding AG mit Sitz in Basel steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Innovation im Bereich der dentalen Implantologie und oralen Geweberegeneration. Als weltweit führendes Unternehmen in diesem Sektor entwickelt und vertreibt Straumann modernste Lösungen für Zahnimplantate, Prothetik und digitale Zahntechnik. Mit einer starken globalen Präsenz und rund 10‘500 Mitarbeitenden setzt das Unternehmen Massstäbe im Bereich der Mundgesundheit.
Enormes Potenzial in China
Straumann bietet eine breit gefächerte Produktpalette, die von hochwertigen Premium-Implantaten bis zu erschwinglicheren «Value-Implants» reicht. Besonders in der digitalen Zahnmedizin spielt das Unternehmen eine Vorreiterrolle. Durch den Einsatz modernster Technologien, wie 3D-Druck und künstlicher Intelligenz (KI), treibt Straumann die Weiterentwicklung des Marktes aktiv voran.
Die internationale Wachstumsstrategie des Unternehmens zeigt sich im erst kürzlich veröffentlichten, soliden Jahresergebnis 2024 aber auch in den jüngsten Erfolgen auf den Märkten in Asien, Lateinamerika und Nordamerika. Insbesondere in China sehen wir für Straumann enormes Potenzial, nicht zuletzt aufgrund der wachsenden Mittelschicht und der strukturell steigenden Nachfrage nach hochwertigen Zahnersatzlösungen. Auch in etablierten Märkten überzeugt Straumann mit kontinuierlicher Expansion und Produktinnovationen.

Straumann Holding AG (Indexiert (100 = 05.01.2015): Der Kurs der Straumann-Aktie hat sich in den vergangenen rund zehn Jahren mehr als vervierfacht. In der gleichen Zeit hat sich der Gesamtmarkt im Wert verdoppelt. (Quelle: Bloomberg/Grafik: HBL Asset Management, Daten per 28.03.2025)
Langfristige Chancen für Investoren
Wir vom HBL Asset Management sehen Straumann als solide geführtes Unternehmen mit klarer strategischer Ausrichtung und einer marktführenden Produktpalette. Die Innovationskraft und starke Präsenz in Schlüsselmärkten bieten langfristig überzeugende Wachstumsperspektiven. Allerdings spiegelt die aktuelle Aktienkursentwicklung dieses Potenzial nur teilweise wider – ein Umstand, der langfristig Chancen für Investorinnen und Investoren eröffnen könnte.
Artikel teilen
2. April 2025
«Europäische Führer rauften sich schnell zusammen»
Die grossen Investitionen Europas mit EUR 8000 Mia. und auch die hohen Investitionen Deutschlands in Höhe von EUR 500 Mia. senden positive Zeichen. «Wir wissen bereits jetzt, wie viel Geld neu in die Wirtschaft einfliessen wird», so Reto Huenerwadel, Anlagechef des HBL Asset Managements im Video.
Abonnieren Sie #hblasset
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie kostenlos unseren #hblasset Anlageservice für private Investor:innen digital per E-Mail oder als Magazin per Post.