
Obligationenfonds

Obligationen Europa: Unternehmensanleihen
Investmentmanager: | HBL Asset Management |
Lancierungsdatum: | 04. Juli 2022 |
Liquidität: | täglich NAV |
Valor: | 116644485 |
ISIN: | LI1166444854 |
Symbol: | GILEBRE |
Euro-Obligationen: Anlagestrategie mit aktivem Management für Firmenanleihen aus dem Euro-Raum
Suchen Sie Zugang zu einem der weltgrössten Märkte für Firmenanleihen? Sind Sie
zudem an einem aktiven Management der Fondspositionen interessiert? Dann dürfte
Sie der Obligationenfonds Europa interessieren.
Die Anlagestrategie des Obligationenfonds Europa fokussiert auf Firmenanleihen aus dem Euro-Raum mit einem Rating BBB– oder höher. Das Anlageuniversum umfasst damit das ganze Spektrum sogenannter Investment-Grade-Obligationen (Anleihen von Unternehmen mit einer anlagewürdigen Bonität verfügen).
Der Markt für Firmenanleihen im Euro-Raum gehört zu den grössten seiner Art. Mit dem Obligationenfonds Europa erhalten Sie Zugang zum ganzen Markt. Das Fondsmanagement bewirtschaftet die einzelnen Positionen aktiv. Dazu gehört die Absicherung von Zinsänderungsrisiken mittels Zins-Swaps oder Terminkontrakten auf Referenzanleihen. Zudem sollen die Kursveränderungen einzelner Positionen mit einer aktiven Kauf- und Verkaufsstrategie für die Optimierung der Gesamtrendite des Fonds genutzt werden.
Das aktive Management bietet die Chance für zusätzliche Renditemöglichkeiten, die sich aufgrund von Kursveränderungen während der Laufzeit von Anleihen ergeben.
Im Vergleich zum einfachen Kauf von Anleihen über den Kapitalmarkt und dem Halten dieser Position bis zur Rückzahlung des investierten Kapitals am Ende der Laufzeit (Buyand-Hold-Strategie) bietet der Fonds die Vorteile, dass er durch die breite Zusammensetzung eine bessere Diversifikation und tiefere Zinsänderungsrisiken aufweist.
Sie profitieren in zweifacher Hinsicht:
Wegen der Beschränkung des Universums auf Investment-Grade-Anleihen eignet sich der Fonds sowohl für private wie auch für institutionelle Anlegerinnen und Anleger.
Das Verlustrisiko von Investment-Grade-Unternehmensanleihen ist typischerweise tiefer als dasjenige von Aktienanlagen, aber höher als dasjenige von Staatsanleihen.
Persönliche Beratung
Wir beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie Ihren Kundenberater oder das HBL Asset Management unter 062 885 15 15 oder hblasset@hbl.ch.
Wir freuen uns über Ihren Kontakt.